Willkommen beim SV Stahl Hennigsdorf
Feuerwehr- u. Bahnenlauf, neuer Finisher-Rekord!
22. Juni 2025B Götze
Jedermann-Wasserkorbballturnier
18. Februar 2025B Götze
„Steeldarts“ Tag der offenen Tür am 24.1.2025
8. Januar 2025B Götze
1. Boxing-Fightnight in Hennigsdorf – ein voller Erfolg!
15. Dezember 2024B Götze
Ringen Havel-Cup 2024 in Hennigsdorf
24. September 2024B Götze
Hanz Ziehe gibt Staffelstab weiter
12. September 2024B Götze
Ein erfolgreiches 2025
Einen guten Start in das neue Jahr und vor allem Gesundheit, wünscht Ihnen/Euch, Ihren/Euren Angehörigen und Mitarbeitern/Sportkameraden und Sportkameradinnen der Vorstand des SV Stahl Hennigsdorf e.V..
Im Namen aller Mitglieder unseres Vereins möchten wir uns ganz besonders bei Ihnen/Euch und allen Beteiligten für die geleistete Unterstützung und für die gute Zusammenarbeit im vergangenden Jahr recht herzlich bedanken.
Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr gemeinsam mit Ihnen/Euch unseren Verein weiter voranzubringen und damit vielen Hennigsdorfern und Bürgern aus dem Umland attraktive Sport- und Freizeitmöglichkeiten zu bieten.
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Götze (1. Vors.), Ingo Reichmann (2. Vors.), René Tümmler (Finanzvorst.)
Kurzportrait SV Stahl Hennigsdorf e.V.
Der SV Stahl Hennigsdorf e.V. ist mit derzeit 1.459 Mitgliedern (Stand 31.12.2024) der größte Sportverein im Landkeis Oberhavel. Im Land Brandenburg nehmen wir unter den über 4.000 Sportvereinen den 11. Platz ein.
Mit unseren heutigen 12 Abteilungen bieten wir breit gefächerte Sport- und Freizeitmöglichkeiten für die Hennigsdorfer Bürger und Interessierte aus der Umgebung an. Diese Angebote werden natürlich nach Möglichkeit und Bedarf ständig erweitert.
Haben Sie Interesse in unserem Verein aktiv zu werden, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!
Unser Vereinshaus
Der zentrale Anlaufpunkt unseres Vereins ist das Vereinshaus (ehemalige Stadtbibliothek) in der Heinestraße 2, Ecke Fontanestraße. Dort befinden sich die Geschäftsstelle und die Trainingsstätte für Box- und Kraftsportarten. In der Geschäftsstelle treffen sich der Vorstand und die Abteilungsleiter zu regelmäßigen Sitzungen. Für die Mitglieder und Interessenten finden immer Dienstags sowie auf Anfrage Sprechstunden statt.
Den Abteilungen und unseren Mitgliedern steht der neue große Mehrzweckraum mit angeschlossener Küche und modernisierten sanitären Einrichtungen zu Versammlungs- und Schulungszwecke sowie zur eingeschränkten privaten Nutzung zur Verfügung.